Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen auf der Webseite des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Wir begrüßen Sie auf der Website des Staatlichen Schulamtes im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. 

Das Staatliche Schulamt ist zuständig für alle Grund- und Mittelschulen in unserem Landkreis. Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten rund um unsere Schulen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräften ein erfolgreiches Schuljahr 2025/26, vor allem aber ein gesundes.

Ihr Schulamtsteam

Für Fragen steht Ihnen das Team des Schulamtes gerne zur Verfügung.

Pädagogischer Tag Mittwoch, 19. November 2025, für die Schulamtsbezirke Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis Roth und Stadt Schwabach 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

die Staatlichen Schulämter im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, im Landkreis Roth und in der Stadt Schwabach laden Sie herzlich zum Pädagogischen Tag Teach and Talk V - „Eskalation im Klassenzimmer – Was steckt dahinter?“ an der Brombachsee - Mittelschule in Pleinfeld ein. 

Sollten Sie an Ihrer Schule eine schulhausinterne Lehrerfortbildung planen und durchführen, hat diese natürlich Vorrang. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie das Fortbildungsangebot der Staatlichen Schulämter an der Brombachsee- Mittelschule in Pleinfeld nutzen. 

Adressaten:

Schulleitungen und Seminarleitungen, 

Lehrkräfte aus Grund- und Mittelschule, 

Fach- und Förderlehrkräfte, 

Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, 

Unterstützungssysteme, Sozialpädagogen/-innen 

Anmeldung:

ausschließlich über FIBS

Anmeldeschluss: Mittwoch, 12.11.2025 

Bitte melden Sie sich für den Hauptvortrag von 8:30 Uhr - 9:30 Uhr unter der FIBS-Lehrgangs-Nr. 423994 und gezielt für zwei Info- bzw. Workshops Ihrer Wahl an. 

Bei Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl ist keine Bewerbung mehr möglich. Wir bitten in diesem Fall um Flexibilität und Verständnis. 

Teilnahme:

Versicherungsschutz ist gewährt. Teilnahmebestätigungen erhalten Sie über FIBS. 

Zeit: Mittwoch, 19. November 2025, von 7:30 – 13:00 Uhr 

Ort: Brombachsee - Mittelschule Pleinfeld-Ellingen 

Sportpark 3, 91785 Pleinfeld 

Zeitplan: 

07:30 Uhr: Ankommen/ Kaffee 

08:15 – 08:30 Uhr: Begrüßung 

08:30 – 9:30 Uhr: Eskalation im Klassenzimmer – Was steckt dahinter? 

Katrin Pöverlein, BiUSe und Julia Maurer, BiUSe 

ca. 09:30 – 10:15 Uhr: PAUSE 

Info- bzw. Workshopschienen: 

10:15 – 11:15 Uhr: 1. Zeitschiene 

Pause 11:15 – 11:45 Uhr 

11:45 – 13:00 Uhr: 2. Zeitschiene (inklusive Feedback zur Veranstaltung) 

Ende: 13.00 Uhr 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen angeregten Austausch! 

Wir wünschen „uns allen“ bereits jetzt einen ergiebigen Fortbildungstag! 

Mit freundlichen Grüßen 

Antje Döllinger, Schulamtsdirektorin, Fachliche Leiterin

Ulrich Salomon , Schulamtsdirektor, Fachlicher Leiter 

Cornelia Schindler, Schulamtsdirektorin

Franz-Josef Heller, Schulamtsdirektor 

Martin Mederer, Schulamtsdirektor 

Informationen zum Hauptvortrag und den Workshops

Hauptvortrag

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

01

Fibs-Lehrgangs-Nr.

02

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

03

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

04

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

05

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

06

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

07

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

08

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

09

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

10

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

11

Fibs-Lehrgangs-Nr.:

12

Fibs-Lehrgangs-Nr.: